Förderung der Obstbaum- und Streuobstwiesenpflege im Landkreis Biberach
„Was man liebt das pflegt man!“
Obstbäume und Streuobstwiesen sind ein noch selbstverständlicher Teil unserer Landschaft. Sie erfreuen uns durch ihren Anblick während der Blüte und durch ihre Früchte im Herbst.
Wer genauer hinschaut erkennt, dass immer mehr Streuobstwiesen und alte Obstbäume in den Dörfern verschwinden. Viele Streuobstwiesen wurden bei der Erschließung von Baugebieten gerodet. Die mangelnde Wirtschaftlichkeit von Streuobst motiviert nicht zur Nachpflanzung und Pflege von Obstbäumen.
Streuobstwiesen sind landschaftsprägend und gleichzeitig ein ökologisch enorm wertvolles Kulturgut. Ihre unvergleichliche biologische Vielfalt zu schützen und zu erhalten ist dem Netzwerk ein großes Anliegen, denn Streuobst-Bäume und - Wiesen
bieten eine unglaubliche Vielfalt an Geschmackserlebnissen
sind robust und benötigen keine Pflanzenschutzmittel
prägen unsere oberschwäbische Landschaft
zählen mit mehr als 5000 Tier- und Pflanzenarten zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas